Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Wartung

Wartungshandbuch

Japanische Fliesen von Mittsu


Japanische Handwerkskunst ist das Herzstück jeder Mittsu- Fliese – sie bietet zeitlose Schönheit, edle Oberflächen und langlebige Qualität. Um die Eleganz Ihrer japanischen Mittsu-Wandfliesen zu bewahren, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Pflege- und Wartungshinweise zu beachten.


1. Regelmäßige Reinigung

  • Häufigkeit : Wöchentlich oder nach Bedarf, je nach Bereich.

  • Empfohlene Werkzeuge : Weiches Mikrofasertuch, nicht scheuernder Schwamm.

  • Reinigungsprodukte :

    • Verwenden Sie einen pH-neutralen Reiniger oder eine milde Seife, verdünnt in warmem Wasser.

    • Vermeiden Sie säurehaltige, bleichmittelhaltige oder stark alkalische Produkte, da diese die Oberfläche oder den Mörtel beschädigen können.

So reinigen Sie :

  1. Wischen Sie die Fliesen vorsichtig mit einem feuchten Tuch oder Schwamm ab.

  2. Tragen Sie verdünnten Reiniger auf die Flecken auf und lassen Sie ihn kurz einwirken.

  3. Gründlich mit klarem Wasser abspülen.

  4. Mit einem weichen Tuch trockenwischen, um Streifen oder Wasserflecken zu vermeiden.


2. Fugenpflege

  • Routinemäßige Reinigung : Verwenden Sie eine Bürste mit weichen Borsten und eine milde Reinigungslösung.

  • Langfristige Pflege : Tragen Sie bei Fugenmörtel auf Zementbasis alle 6–12 Monate eine Fugenversiegelung auf, um Verfärbungen und Feuchtigkeitsaufnahme zu vermeiden.


3. Tipps zur Fleckenentfernung

Fleckentyp Lösung Hinweise
Fett & Öl Mildes Spülmittel + warmes Wasser Gut ausspülen, um alle Rückstände zu entfernen
Hartwasserflecken Verdünnter Essig (1:3)* *Testen Sie zuerst an einer unauffälligen Stelle
Marker/Tinte Reiniger auf Alkoholbasis Sanft tupfen, nicht aggressiv reiben
Schimmel und Mehltau Verdünntes Bleichmittel (1:10)* Sorgen Sie für ausreichende Belüftung

Wichtig : Führen Sie immer einen Stichprobentest durch, bevor Sie chemische Reiniger auf Ihren Mittsu-Fliesen verwenden.


4. Vorbeugende Wartung

  • Wischen Sie verschüttete Flüssigkeiten sofort auf, um Flecken zu vermeiden.

  • Vermeiden Sie Scheuerschwämme oder scharfe Schrubber, die die Oberfläche zerkratzen könnten.

  • Verwenden Sie Spritzschutz oder Matten in der Nähe von Spülen und Herden.

  • Sorgen Sie für eine gute Belüftung, insbesondere in Badezimmern und Küchen, um Feuchtigkeitsansammlungen zu vermeiden.


5. Inspektion und Neuversiegelung

  • Untersuchen Sie Fugen und Kanten regelmäßig auf Anzeichen von Rissen oder eindringendem Wasser.

  • Je nach Oberfläche und Verlegebereich kann eine erneute Versiegelung für manche Fliesen oder Fugen hilfreich sein. Wenden Sie sich an Ihren Fliesenleger oder kontaktieren Sie uns für eine Beratung.


6. Professionelle Unterstützung

Für die Restaurierung, Tiefenreinigung oder Pflege historischer Fliesen empfehlen wir die Beauftragung eines professionellen Fliesenreinigungsservices, der sich mit handgefertigter oder glasierter Keramik auskennt.


Empfohlene Wartungsprodukte

  • pH-neutrale Fliesenreiniger

  • Weiche Mikrofasertücher

  • Fugenversiegelung (für zementbasierte Fugen)

  • Weiche Fugenbürsten


Benötigen Sie Hilfe?

Für maßgeschneiderte Beratung oder technische Produktinformationen wenden Sie sich an das Team von Mittsu Japanese Tiles :

📧 info@mittsugroup.com
🌐 www.mittsugroup.com
📍 Sitz in Großbritannien – Betreuung von Projekten in ganz Großbritannien, Europa und den VAE.