Koyo Ibushi-Fliesen sind eine stille Hommage an japanische Tradition, natürliche Materialien und zeitloses Design. Die Fliesen werden von Koyo Seiga in Funatsu-cho, Himeji, einem der renommiertesten Brennöfen Japans seit 1923, handgefertigt. Sie werden mit der Ibushi-Kawara-Technik hergestellt, bei der reiner Ton langsam gebrannt und anschließend geräuchert wird, um eine natürliche Kohlenstoffschicht zu erzeugen. Dieses Verfahren erzeugt das charakteristische Ibushi-Silber, einen weichen, silbrigen Glanz, der sich im Licht subtil verändert und mit der Zeit intensiver wird. Koyos Expertise in dieser jahrhundertealten Methode hat ihr einen Platz im Kulturerhalt eingebracht. Ihre Fliesen wurden bei der Restaurierung nationaler Wahrzeichen wie der UNESCO-geschützten Burg Himeji verwendet.
Koyo Ibushi-Fliesen bestehen ausschließlich aus Ton und Kohlenstoff und sind daher vollkommen natürlich, frei von Glasuren, Chemikalien oder synthetischen Behandlungen. Ihre mikroporöse Struktur verleiht ihnen mehr als nur Ästhetik. Sie regulieren Feuchtigkeit, absorbieren Gerüche, emittieren Ferninfrarotstrahlung und sind frost-, feuer- und UV-beständig. Jede Fliese zeugt von einer dezenten Eleganz, die auf den Prinzipien des Wabi Sabi beruht, mit subtilen Farbvariationen und einer matten Textur, die mit der Zeit intensiver wird. Je nach Lichteinfall und Blickwinkel changieren Silber-, Anthrazit- und Schiefertöne über die Oberfläche und sorgen für Tiefe, ohne abzulenken.
Ursprünglich für Dächer entwickelt, hat Koyos Innovation diese historische Keramik auch in architektonische Innenräume gebracht. Die Fliesen werden nun in verschiedenen Formaten angeboten, darunter Arare, Jin, Harima, Momo und Square, jeweils netzmontiert für eine effiziente Verlegung. Die unglasierte Oberfläche ist zwar leicht zu verarbeiten, erfordert jedoch Pflege. Handschuhe, weiche Werkzeuge und schwarzer Klebstoff werden empfohlen, um die Reinheit zu erhalten.
Koyo Ibushi-Fliesen eignen sich ideal für Akzentwände, Spa- und Galerieräume, den gehobenen Einzelhandel und Außenfassaden und bieten eine Langlebigkeit, die herkömmliche Keramik übertrifft und oft über 40 Jahre hält. Ob für zeitgenössisches Design oder Denkmalschutzprojekte – sie bieten Tiefe, Langlebigkeit und eine lebendige Verbindung zur japanischen Handwerkstradition. Mit jeder Oberfläche erzählen Koyo Ibushi-Fliesen eine Geschichte – nicht nur von Erde und Rauch, sondern auch von einem kulturellen Erbe, das für die Gegenwart veredelt wurde.