Digitale 3D-Assets
Wir haben vor Kurzem mit der Digitalisierung unserer Kacheln begonnen, um eine nahtlose Integration in Ihre CAD-Systeme zu ermöglichen.
Sie können die Bereiche sehen, in denen einige digitalisierte Assets verfügbar sind Hier
Sie können hier auf die Reawote-Bibliothek zugreifen
Das erzählen sie uns über ihren Prozess.
----------------
Reawote ist eine Bibliothek mit hochwertigen 3D-Assets – PBR-Texturen, 3D-Modellen und HDRIs (Fotoumgebungen) – entwickelt für Architekten, 3D-Designer und CGI-Künstler.
PBR steht für Physically Based Rendering, ein universelles Format, das ein realistisches Materialverhalten unter allen Lichtbedingungen gewährleistet. Dank dieser Standardisierung funktionieren Reawote-Assets nahtlos mit allen gängigen 3D-Programmen und Rendering-Engines – wie Blender, SketchUp, Cinema 4D, Revit, 3ds Max, Lumion, Twinmotion, D5 und anderen.
Um den Arbeitsablauf noch einfacher zu gestalten, bietet Reawote Plugins für mehrere dieser Plattformen (nämlich SketchUp, 3ds Max, Blender und Cinema 4D) an, sodass Benutzer Assets mit nur wenigen Klicks in ihre Szenen importieren können:
https://www.realworldtextures.com/plugins
Dank ihrer fotorealistischen Eigenschaften eignen sich PBR-Materialien ideal für Produkt- und Architekturvisualisierungen und bieten eine schnellere und kostengünstigere Alternative zu herkömmlichen Inszenierungen und Fotoshootings. Sie werden auch häufig in interaktiven Produkt- oder Raumkonfiguratoren eingesetzt, insbesondere in der Möbel- und Tapetenindustrie.